SV Blau-Gelb Berlin - Teampage vom Jahrgang 1994/93 - SB 28.09.2008 VfB EzPankow |
|
|
|
2. Punktspiel: VfB Einheit zu Pankow vs. SV Blau-Gelb 3:1 (2:0)
es spielten: Rico - Ludwig, Jannik, Nils, Michael - Maximilian, Yven, Tom, Roger - Julien, Kevin.
eingewechselt wurden: Hung, Phillipp
BG Torschütze: Maximilian (erstes Pflichtspieltor! Glückwunsch)
Das "bester Spieler" Voting ist eingestellt und nur offen bis heute (Sonntag) 24:00 Uhr! (Um Mehrfachvotings zu vermeiden)
Ein paar Fehler zuviel, ein bisschen Einsatz zu wenig
Wir hatten uns für unser erstes Auswärtsspiel gewiss viel vorgenommen, uns unsere Stärken in Erinnerung gerufen und wollten selbstbewusst in diese Partie gehen. Nach den 2 Siegen (im ersten Punktspiel und zuvor in der ersten Pokalrunde) hatten wir dazu auch allen Grund. Dennoch hoppelten wir zunächst auf den Rasen wie Hasen, die Ostereier legen wollten. Natürlich rollt der Ball auf Rasen anders, als auf unserem heimischen Kunstrasenteppich. Natürlich kam die Heimmannschaft damit zunächst besser klar. Aber das ist doch noch lange kein Grund, den Ball so zart zu streicheln, als wäre er ein rohes Ei. So geschehen vom Start weg und so passiert ist dann auch sofort in der 2. Minute die 1:0 Führung für den VfB. Unnötig, unverständlich, vermeidbar!
Erst jetzt fanden wir besser ins Spiel, ohne jedoch richtige Torgefahr zu erzeugen. Zu ungenau unser Anspiel in die Spitzen, zu entschlossen die Gegenwehr der Gastgeber bei unseren Versuchen, das Spiel aufzubauen. Unser Spiel hatte zuwenig Mut und Bewegung in der Balleroberung. Einzig mit dem Mund wollten einige dem Mitspieler "sagen" was nur "er alleine" alles falsch macht. Das aber reicht nicht. Was fehlte war das Ärmel hochkrempeln ALLER und das für andere mitackern. Wenn mein Nebenmann sich nicht behaupten kann, muss ich ihm helfen. Und genau daran haperte es in der Spielgestaltenden Zone zu oft. Und wenn wir den Ball mal erfolgversprechend in Besitz hatten, wurde der passende Zeitpunkt für den tödlichen Pass verpasst. Als sich dann vor der Pause auch noch 2 individuelle Abwehrfehler aneinander reihten, kassierten wir das 0:2. Und das ging in dieser Phase auch absolut in Ordnung.
Erst mit der Halbzeitpause kam wieder etwas Ruhe rein. Wir attackierten entschlossener und konnten uns jetzt auch Chancen erarbeiten. Leider ließen sich aber weiterhin einige Spieler dazu hinreißen, sich mit allem zu befassen, was ANDERE falsch machen. Waren es in HZ1 vor allem die eigenen Mitspieler, deren Fehler sie pausenlos "kommentieren" mussten, stand nun immer mehr der überforderte und oft sehr "unglücklich" agierende Schiedsrichter im Focus ihrer Frustäußerungen. Und bei so was hören die Schiris immer ganz genau hin und sind sehr sensibel. Die Folge ist dann meist eine Verwarnung und in weiterer Konsequenz eine Zeitstrafe. Kurios, das wir genau in diesem Moment in Unterzahl den Anschlusstreffer setzen konnten. Ja, wir waren zwar nicht richtig gut im Spiel, aber auch noch lange nicht tot. Eine Vorarbeit von Kevin, mit Zuarbeit von Hung und unter freundlicher Mithilfe des VfB-Keepers vollendete dann "Mäx" zum 1:2 in der 52. Minute.
Jetzt waren wir endlich wieder dran und im Spiel zurück. Jetzt war die Chance da, hier den Gegner doch noch in Verlegenheit zu bringen. Leider wurden wir in der 54. Minute endgültig dezimiert, weil der Schiedsrichter mit einer missverständlichen Geste unserem mit Zeitstrafe belegten Spieler (Roger) deutete, wieder aufs Feld zu kommen. Der tat das und sah dafür die rote Karte. Die Geste des Schiris sollte nämlich nur deuten, dass ein Einwurf an gleicher Stelle schneller gespielt werden sollte. Irgendwie passte dieser Quatsch heute genau ins Bild...
So spielten wir die letzten 20 Minuten mit 10 Spielern runter und hatten jetzt plötzlich die richtige kämpferische Einstellung zu dieser Partie gefunden. Zu diesem Zeitpunkt dann allerdings auch ohne Tom, der heute sein Potenzial nicht abrufen konnte, da er sich in Frustreaktionen aufrieb. Die Spieler auf dem Platz gaben dafür noch mal Gas, probierten alles. Dabei riskierten wir natürlich auch viel, standen zunehmend hinten offener, lösten den 4. Verteidiger auf. So bekam TW Rico richtig viel Arbeit und zeigte heute eine beeindruckende TW-Leistung. Gerade Rico, der auch von mir persönlich sehr viel Kritik zum Ende der letzten Saison einstecken musste und nicht mehr als klare Nr 1 in diese Saison ging, hat hier und heute einen neuen Entwicklungsschritt nachgewiesen. Fehlerfrei, 100% konzentriert, gut mitspielend, körperlich robust und sehr sicher bei Schüssen und Flanken war er der Fels in der Brandung. Kein Aufgeben, kein Frust, kein Meckern - ganz klar dieser Rico hat sich weiterentwickelt und sich die Trainerworte zu Herzen genommen. Er war sicher ein Sieger in dieser Partie. Punkte konnte er uns leider nicht mehr holen, denn mit dem Elfmetergegentor zum 1:3 in der 4. Minute der Nachspielzeit musste auch er sich dann endgültig geschlagen geben.
Fazit: Unsere Stellungsfehler führten zu den ersten Gegentoren. Die EINstellungsfehler Einiger (Namen am Montag in der internen Auswertung) führten dazu, dass wir diese nicht mehr korrigieren konnten. Und wenn ein paar Spieler nicht ganz präsent sind, können die restlichen strampeln wie sie wollen. Dann reicht es nicht. Und genau das war's heute.
Blaugelbe Grüße,
euer Trainer.
Spieler des Tages am 28.09.08 VfB EzPankow - BG
Rico |
50% |
 |
Nils |
0% |
 |
Ludwig |
0% |
 |
Jannik |
0% |
 |
Michael |
0% |
 |
Yven |
20% |
 |
Tom |
0% |
 |
Maximilian |
20% |
 |
Roger |
0% |
 |
Julien |
0% |
 |
Kevin |
10% |
 |
Hung |
0% |
 |
Phillipp |
0% |
 |
10 Stimmen gesamt
|
Diese HP ist online seit 07. September 2008 und wurde bisher von 40615 Besuchern besucht. Vielen Dank.
|
|
 |
|