SV Blau-Gelb Berlin - Teampage vom Jahrgang 1994/93 - Konzept B-Jugend

 

Wir sind die 1. und die 2. B-Jugend des SV Blau-Gelb Berlin!

Die A-Jugend, als höchste Mannschaft des Jugendbereichs unseres Vereins, hat im letzten Spieljahr den Wiederaufstieg in die Bezirksliga geschafft. Ziel unseres Vereins ist es, diese Klasse zunächst stabil zu halten und zu festigen. Es bestand deshalb die Notwendigkeit, dieses Team personell und qualitativ mit Spielern des Jahrgangs 1993 zu verstärken. Die Jugendleitung des SV Blau-Gelb Berlin hat im Einvernehmen mit den betreffenden  93er Spielern entschieden, einige 93er bereits in der Saison 2009/10 in die Bezirksligamannschaft der A-Jugend aufrücken zu lassen. Schließlich sichern sie damit auch die Spielklasse, in der die 93er in der folgenden Saison spielen.
 
 
Da der Jahrgang 1993 nur aus insgesamt 10 Spielern besteht, war die Bildung einer jahrgangsreinen 1. B/JG93 damit nicht möglich.   Somit war klar, daß die B-Jugendspieler der Jahrgänge 93/94 vereinigt werden müssen. Zahlenmäßig sind das z.Zt. 29 Spieler. Damit hätten wir fast 2 komplette Mannschaftskader für die 1. und 2. B-Jugend.
Daraus ergibt sich natürlich die berechtigte Frage:

Warum spielt nur die 1.B-Jugend im Ligapflichtspielbetrieb?

Anders als in der C-Jugend hat der Berliner Fußballverband für die jahrgangsjüngeren 2.B Mannschaften KEINE separaten Staffeln mehr. Die 1. und 2. B-Jugendmannschaft müssten in der selben Leistungsklasse antreten, da unsere B-Jugend vor 2 Jahren leider in die Kreisklasse abgestiegen ist, in der ein neue 2.B ebenfalls starten würde. Aufstiegsberechtigt wäre aber nur die 1.B. Um das zu realisieren und den leistungsstärksten Spielern hier auch ein Ziel zu setzen, müssten wir diese  Akteure alle in der 1. B zusammenfassen. Damit wäre aber dann die Chancengleichheit im Wettkampfbetrieb für den verbleibenden Kader der 2.B/JG94 nicht mehr gegeben.

Ein flexibler Spielerwechsel zwischen den Teams ist nach den Bestimmungen des BFV während der Saison zu dem nicht möglich. Das Leistungsgefälle innerhalb des JG94 ist  sehr groß, sowohl von den körperlichen Gegebenheiten wie auch von den individuellen fußballerischen Qualitäten. Aus Verantwortung für die Ausbildung und Entwicklung aller Spieler wird daher die 2.B nicht im Wettkampfspielbetrieb gegen zumeist Mannschaften des höheren Jahrgangs antreten, sondern ausschließlich im Freundschafts- und Testspielbetrieb spielen. Hier können wir leistungsgerecht passende Mannschaften gleichen Jahrgangs selbst wählen.

Mit dieser Konstellation haben auch alle Spieler die Chance, Einsätze in der 1. Mannschaft zu erhalten. Zudem können wir auf Ausfälle (Krankheit, Schule, Lehre usw.) flexibel reagieren, ohne das es dabei zu Engpässen oder einem Qualitätsverlust des Teams kommt. Ein gutes Team kann jede Position gleichwertig mindestens doppelt besetzen. Wir wollen ein gutes Team werden, also hängt euch voll rein und erarbeitet euch euren Platz.

Als verantwortlicher Trainer für die gesamte B-Jugend (1. und 2.) werde ich euch, gemeinsam mit Co Marcel Kirschner, auch in der neuen Saison weiter ausbilden. Zudem wird Daniel Balfanz als Betreuer und TW-Trainer zum Team gehören.

Die Reise für alle Spieler der Jahrgänge 93 und 94, für unsere neuen B-Jugendteams kann also starten.
 


Gibts Fragen? Dann fragen.

Blaugelbe Grüße,
Euer Trainer,
Herr Schubert.
Diese HP ist online seit 07. September 2008 und wurde bisher von 40610 Besuchern besucht. Vielen Dank.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden