SV Blau-Gelb Berlin - Teampage vom Jahrgang 1994/93 - SB 15.03.2009 BSC Marzahn
  www.svblaugelb.de
  A-Jugend 93+94
  A-Jugend 93+92
  B-Jugend 94+95
  Home
  News
  Kalender 2010
  Konzept B-Jugend
  Infos + Termine
  Spielplan.
  Turniere (Halle)
  Einsätze
  Kreisliga St.4
  Spielberichte
  Mannschaft
  Mannschaftsfotos
  Training
  Trainerteam
  Trainer E-m@il
  Teamordnung
  Teambuch
  Zugabe
  Trainingslager 2009
  Archiv 2008/09 1.C
  => Ergebnisse 1.C
  => Abschlusstabelle
  => Torschützenliste
  => Bilanz 1.C
  => SB 14.09.2008 Bor. Friedrichsfelde
  => SB 21.09.2008 BSC Marzahn
  => SB 28.09.2008 VfB EzPankow
  => SB 05.10.2008 Hilalspor
  => SB 12.10.2008 SSC Teutonia
  => SB 06.11.2008 MSV06
  => SB 08.11.2008 BSV Heinersdorf
  => SB 16.11.2008 SC Alemannia06
  => SB 23.11.2008 SV Süden09
  => SB 30.11.2008 BFC Germania88
  => SB 07.12.2008 SW Spandau
  => SB 14.12.2008 BSC Reinickendorf
  => SB 17.01.2009 NO Pokal
  => SB 25.01.2009 Kickers 1900
  => SB 07.02.2009 Turnier Brauereien
  => SB 15.02.2009 NO Pokal
  => SB 28.02.2009 Berliner SV92
  => SB 15.03.2009 BSC Marzahn
  => SB 22.03.2009 VfB EzPankow
  => SB 28.03.2009 Hilalspor
  => SB 26.04.2009 SSV Teutonia
  => SB 03.05.2009 BSV Heinersdorf
  => SB 06.05.2009 Berliner SV 92
  => SB 09.05.2009 Alemannia 06
  => SB 16.05.2009 SV Süden 09
  => SB 24.05.2009 BFC Germania88
  => SB 06.06.2009 SW Spandau
  => SB 17.06.2009 SV Stern Britz
  Archiv 2008-09 1.B
  Linkliste
  Counter

 

13. Punktspiel:
BSC Marzahn vs. SV Blau-Gelb   1:2 (1:1)


est spielten: Rico - Yven - Hung, Michael,  Lucas -  Phillipp, Roger - Marcel (Julien), Maximilian, Kevin - Tom (Benjamin).

BG-Torschützen:
2x Tom

 


Euer "Bester Spieler" Voting-TED ist eingestellt und offen bis Montag Abend 24:00 Uhr


  Fußball ist ein einfaches Spiel...

22 Spieler, ein Ball  und nach 70 Minuten gewinnt am Ende immer wieder doch ....
Ist schon komisch, aber hat wieder gepasst.
Das Ziel, endlich wieder schön und erfolgreich zu spielen, konnte aber nur zur Hälfte umgesetzt werden. Erfolgreich ja, weil es für den 3 Punkte gibt, der mehr Tore erzielt. Insofern ist das alles korrekt. Verdient, auch ja, weil wir Chancenvorteile hatten. Glücklich, ja auch, weil wir den Gegner immer wieder ins Spiel kommen ließen und er auch Chancen bekam, daraus was zu machen. Doch der Reihe nach:

Im heutigen Spiel mussten wir unsere Verteidigung komplett umbauen, was auch Auswirkungen auf die gesamte Formation hatte. Somit richteten wir die Konzentration von Beginn an auf das Gewinnen der Zweikämpfe, zumal wir da körperlich den Marzahnern überlegen waren. So kamen wir gut in die Partie und gingen in der 16. Minute auch verdient in Führung. Leider schlichen sich dann wieder Fehler ein, die wir unbedingt vermeiden wollten und eine solche Situation nutzte der BSC zum Ausgleich. Von dem Moment an, wurde die Partie hektisch und holprig. Viele Versuche, zwei 100%ige, aber nichts zählbares bis zur Pause. So ging es also mit 1:1 in die Kabine. Ivo und ich sprachen dann genau die Schnittstellen an, wo wir den Gegner verwunden könnten. Dazu gab es dann auch taktisch eine kleine Umstellung. Damit wurde dann zu Beginn der 2. HZ wieder etwas zielstrebiger agiert. Und promt konnten wir unsere Vorteile ausspielen und durch Toms 2. Treffer erneut in Führung gehen. Auch körperlich waren wir jetzt wieder präsenter, was den Unmut und die permanente verbale Attacke des Marzahner Anhangs zur Folge hatte. Dadurch kamen Emotionen ins Spiel die völlig unnötig waren, zumal der insgesamt gute Schiedsrichter das Spiel souverän unter Kontrolle hatte. Nur unsere Spieler ließen sich verunsichern davon und hielten sich nun mit entschlossenem Zweikampfverhalten wieder deutlich zurück. Dabei gehört Kampf um den Ball nun mal zum Fußball. Aber da fanden wir, der Marzahner co-Trainer und meine Person heute einfach keinen gemeinsamen Nenner mehr... Schade nur, das unter diesem "Gejammere" von außen die Spiel litt. Die Marzahner reklamierten jede Aktion und unsere Spieler wurden permanent verunsichert und ließen sich leider auf unnötige Diskussionen ein (Tom). Das hatte dann gegen Ende des Spiels auch noch eine Zeitstrafe gegen uns zur Folge, die dem Gastgeber noch mal Oberwasser gab. Aber mit Fleiß, Willen, Glück sowie einem zuverlässigen und fehlerfreien TW brachten wir diesen Kraftakt über die Zeit.

Fazit: 10. Punktspielsieg, 4. Auswärtssieg in Folge! Das sollte nun endlich auch das Selbstvertrauen geben, wieder sicherer und konzentrierter im Passspiel Fußball zu spielen. Für Einsatz und Kampf habt ihr euch heute alle Bestnoten verdient, jeder Einzelne! Fußball SPIELEN könnt und müsst ihr noch viel viel besser! Na, wenn wir in der nächsten Woche wieder auf unsere eingespielte Defensivabteilung zurück greifen können, dann dürfte auch die Spielgestaltung wieder effektiver und sicherer werden. Heute haben wir auf schwer bespielbarem Platz (durchnässt und seifig), in ungewohnter Formation und mit harter Arbeit Kurs gehalten. Darauf bauen wir weiter auf.

 

M.Schubert

PS: Ein wichtiger Sieg war's auf jeden Fall, denn auch die Konkurrenten stolpern nicht und punkten weiter.


War ist dein Spieler des Spiels beim 2:1 Sieg gegen den BSC Marzahn?
Rico 14.29%
Yven 14.29%
Hung 0%
Michael 0%
Lucas 0%
Phillipp 0%
Roger 0%
Marcel 14.29%
Maximilian 0%
Kevin 28.57%
Tom 14.29%
Julien 0%
Benjamin 14.29%
7 Stimmen gesamt


Diese HP ist online seit 07. September 2008 und wurde bisher von 40600 Besuchern besucht. Vielen Dank.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden