16. Punktspiel:
Spandauer SV Teutonia vs. SV Blau-Gelb 3:0 (2:0)
es spielten: Nils - Ludwig, Jannik, Valentin, Lucas - Yven, Leonhard (Hung) – Julien, Maximilian, Kevin – Tom.
Blau-Gelb Torschützen: -
Euer "Bester Spieler" Voting-TED ist eingestellt und offen bis Dienstag Abend 24:00 Uhr
ZU WENIG FÜR PLATZ ZWEI
Kein TW im Kader ==> Kapitän übernimmt
Wir trafen auf einen hervorragend eingestellten und hoch motivierten Gastgeber in Bestbesetzung. Alle Spieler vom SSC Teutonia waren sich der Bedeutung dieses Schlüsselspiels 2. gegen 3. im Kampf um den direkten Aufstiegsplatz bewusst. Und alle Teutonen waren sich auch in der Vorbereitung darauf der Bedeutung bewusst. Die Spandauer waren laufstark, austrainiert und selbstbewusst. Schon diese Konstellation machte dieses Spiel heute zu einem ungleichen Duell. In der Hinrunde konnten wir genau mit diesen Tugenden punkten, diesmal punktete damit Spandau. Um das zu belegenhier nur ein kleines Beispiel: Wir hatten jetzt 2 Wochen Ferien, waren 3 Wochenenden spielfrei. Spandau gab seinen Spielern eine „Urlaubssperre“ und trainierte für dieses Spiel und das Saisonfinale täglich mit der vollen Kapelle. Für die war das selbstverständlich, denn schließlich wollen dort ALLE alles geben um aufzusteigen. So war bei diesem Spitzenspiel auch fast die gesamte Elternschaft zur Unterstützung als Fanclub anwesend. Wie sah das Ganze bei uns aus: In den Ferien gab es die große Freizeit- und Reisewelle. zum Training waren maximal 5-6 Spieler anwesend. Selbst im Kader zum Spiel mussten Spieler nominiert werden, die in der ersten Trainingswoche nach den Ferien nur 1x mittrainieren konnten wegen Verletzungen und Krankheit u.a.. Unsere Spieler reden vom Aufstieg als Ziel, dass es kein Selbstläufer nach der guten Hinrunde wird, ist eine der bitteren Erfahrungen dieses Spiels (Mahnungen im Vorfeld kamen offenbar nicht an). Unter dem Strich bleibt aber klar sichtbar: Man kann nur das ernten, was man vorher anbaut (aufbaut, investiert). Und da viel unsere Ernte deutlich kleiner aus, das Ergebnis spiegelt das korrekt wider.
Auch unser Fanclub war deutlich kleiner (einzig die Väter von Jannik, Ludwig, Leo und Yven), versuchten unsere Jungs dennoch permanent zu motivieren und zu unterstützen – DANKE!!!
Tom und Kevin reisten mangels Mitfahrgelegenheit mit der BVG aus Hohenschönhausen an. Um 5 Uhr aufstehen, 2 Stunden Fahrt am Sonntag morgen. Respekt!!! Klasse Einsatz fürs Team Jungs. Das sie dann im Spiel natürlich nicht voll fit sind, nach dieser "Weltreise" und der kurzen Nacht, glaube da muss man Verständnis haben.
Das Spiel selbst ist schnell erzählt. Spandau ging früh mit 2 Toren in Führung bevor wir besser in die Partie kamen und das Spiel dann von unserem Tor weg halten konnten. Zwingende Chancen zu eigenen Treffern gab es für uns jedoch kaum. In der 2. Halbzeit waren wir engagiert mit im Spiel, durch den 3. Gegentreffer war jedoch die Entscheidung früh gefallen. Die Stärke und Kraft, hier noch mal das Spiel umzubiegen, hatten wir heute nicht - auf keiner Position.
Fazit: Den Willen, hier bis zur Erschöpfung zu ackern, kann man fast Niemandem absprechen. Die Effektivität unserer Aktionen war jedoch zu gering um gegen einen sehr guten Gegner hier heute etwas bewegen zu können. Wir spielten gegen den zweitbesten Sturm und die beste Abwehr der Liga, da reichten unsere Mittel heute nicht. Wir haben einiges versucht – es blieb bei Versuchen. Eine Ursache für unsere fehlende Sicherheit waren heute aber auch die kurzfristigen zentralen Umstellungen. Unser Stammkeeper Rico fehlte (Familienfeier in Leipzig), der Keeper der C2 stand wegen Klassenfahrt nicht zur Verfügung und unser 2. Torwart Marcel verpasste das Spiel (verschlafen ). So rückte spontan Kapitän Nils von der Innenverteidigung ins Tor und machte seine Sache unter diesen Umständen sehr gut. Das hatte dann natürlich auch die Umstellungen in der Innenverteidung zur Folge. So waren Abstimmungsprobleme und Unsicherheiten unvermeidbar. Als dann auch noch Yven in Folge von Kräfteverschleiß in die Abwehr einrücken musste, half das zwar hinten, vorn jedoch war seine Offensivstärke nicht zu ersetzen.
Damit ist die Träumerei vom direkten Aufstieg mit Platz 1 oder 2 beendet. Unsere Konzentration liegt jetzt auf dem Festigen des Relegationsplatzes 3. Dazu gilt es aufzutanken, im Training zu arbeiten und schon am nächsten Wochenende wieder in die Erfolgsspur zurück zu kehren. Wir sind weiter gut im Rennen, es ist niemand zu schaden gekommen, keine Welt eingestürzt. Einzig 3 Punkte haben wir vergeigt. Aber wir haben noch 8 Spiele und da gibt es 24 Punkte, die für Platz 3 reichen sollten! Und falls eines der Spandauer Teams noch ins Stolpern kommt, werden wir wieder da sein!
Euer Trainer.
Wer war unser Bester bei Teutonia?
Nils
100%
Jannik
0%
Ludwig
0%
Valentin
0%
Lucas
0%
Yven
0%
Leonhard
0%
Julien
0%
Max
0%
Kevin
0%
Tom
0%
Hung
0%
Diese HP ist online seit 07. September 2008 und wurde bisher von 40636 Besuchern besucht. Vielen Dank.