SV Blau-Gelb Berlin - Teampage vom Jahrgang 1994/93 - SB 09.05.2009 Alemannia 06
  www.svblaugelb.de
  A-Jugend 93+94
  A-Jugend 93+92
  B-Jugend 94+95
  Home
  News
  Kalender 2010
  Konzept B-Jugend
  Infos + Termine
  Spielplan.
  Turniere (Halle)
  Einsätze
  Kreisliga St.4
  Spielberichte
  Mannschaft
  Mannschaftsfotos
  Training
  Trainerteam
  Trainer E-m@il
  Teamordnung
  Teambuch
  Zugabe
  Trainingslager 2009
  Archiv 2008/09 1.C
  => Ergebnisse 1.C
  => Abschlusstabelle
  => Torschützenliste
  => Bilanz 1.C
  => SB 14.09.2008 Bor. Friedrichsfelde
  => SB 21.09.2008 BSC Marzahn
  => SB 28.09.2008 VfB EzPankow
  => SB 05.10.2008 Hilalspor
  => SB 12.10.2008 SSC Teutonia
  => SB 06.11.2008 MSV06
  => SB 08.11.2008 BSV Heinersdorf
  => SB 16.11.2008 SC Alemannia06
  => SB 23.11.2008 SV Süden09
  => SB 30.11.2008 BFC Germania88
  => SB 07.12.2008 SW Spandau
  => SB 14.12.2008 BSC Reinickendorf
  => SB 17.01.2009 NO Pokal
  => SB 25.01.2009 Kickers 1900
  => SB 07.02.2009 Turnier Brauereien
  => SB 15.02.2009 NO Pokal
  => SB 28.02.2009 Berliner SV92
  => SB 15.03.2009 BSC Marzahn
  => SB 22.03.2009 VfB EzPankow
  => SB 28.03.2009 Hilalspor
  => SB 26.04.2009 SSV Teutonia
  => SB 03.05.2009 BSV Heinersdorf
  => SB 06.05.2009 Berliner SV 92
  => SB 09.05.2009 Alemannia 06
  => SB 16.05.2009 SV Süden 09
  => SB 24.05.2009 BFC Germania88
  => SB 06.06.2009 SW Spandau
  => SB 17.06.2009 SV Stern Britz
  Archiv 2008-09 1.B
  Linkliste
  Counter

 

18. Punktspiel:
SC Alemannia 06 vs. SV Blau-Gelb 2:10 (2:3)

es spielten: Marcel - Ludwig, Nils, Valentin (Phillipp) - Lucas, Jannik – Yven, Max, Julien – Benjamin (Hung), Roger .

Blau-Gelb Torschützen:  Yven (9., 31., 40.,44.), Max (33., 60.), Roger (50.), Julien (54.), Hung (57.), Lucas (66.)


Euer "Bester Spieler" Voting-TED ist eingestellt und offen bis Sonntag Abend 24:00 Uhr


Höchster Saisonsieg mit sehr guter 2. Halbzeit herausgespielt!

Heute trafen wir mit Alemannia auf einen zwar körperlich völlig unterlegenen, aber spielerisch und kämpferisch hervorragend eingestellten Gegner. Die Vorgabe, unsere körperlichen Vorteile und unsere spielerischen Möglichkeiten heute hier deutlich einzubringen, konnten wir zunächst nur 15 Minuten gut umsetzen. Nach 9 Minuten gingen wir in Führung, bestimmten dann noch 5 weitere Minuten das Spiel und glaubten dann, irgendwie löst sich das hier von selbst. Aber nix da, unsere Schlafmützigkeit nutzen die kleinen Racker von Alemannia (zum Teil JG 96) zum von uns erbettelten und total verdienten Ausgleich. Das weckte uns dann etwas und wir gaben plötzlich wieder 5 Minuten Vollgas, erhöhten schnell auf 3:1 und schienen jetzt erkannt zu haben, das im Selbstlauf hier garnichts geht. Doch unmittelbar vor dem Seitenwechsel trafen die Gastgeber mit einem herrlichen Freistoßtreffer genau unter die Latte zum Anschlusstreffer. Und so hatten die Jungs keinen gut gelaunten Trainer in der Kabine. Der besaß dann auch noch die Gemeinheit, Fußball doch zur Mathematik zu erklären und machte eine einfache Rechnung auf. HZ 1 erzielten wir nach dem Ausgleich 2 Tore in 5 Minuten, HZ 2 hat 7x5 Minuten, macht theoretisch 14 Tore. Und weil der Trainer doch nett ist, gab ich die Hälfte davon als Ziel aus und wollte 7 Tore in der 2.HZ sehen. Und weil die Jungs alle gern zur Schule gehen, hatten sie das verstanden und versöhnten uns für die spielerische Schmalkost vom letzten Sonntag und letzten Mittwoch mit einer hervorragenden 2. Halbzeit. Jetzt zeigten sie plötzlich was Präsenz und Dominanz ist, was Balleroberung heißt, was Zug zum Tor ist, wie man den Ball laufen läßt und schöne Tore erzielt. Es wurde eine Halbzeit mit Gefühl, Spielfreude und einem guten Teamspirit.  Kein Gebolze, keine Brechstange sondern Auge und Übersicht. Und selbst wenn nicht alles gelang, die Ideen dahinter, der Wille es richtig zu machen und die Konzentration war jetzt unübersehbar. Natürlich hat der Gegner nach hinten abgebaut, sich aber nie aufgegeben. Natürlich ließ uns Alemannia auch zunehmend mehr Platz. Aber das machte ja Heinersdorf und zuletzt der BSV92 auch. Aber die Mittel, das WIE wir es in dieser 2. Hälfte gelöst haben, war eine andere Qualität. So will ich euch spielen, arbeiten, laufen und kämpfen sehen. Ich hatte das Gefühl, auch euch hat das so viel mehr Spass gemacht und hoffe so auf eine Wiederholung. Ich wusste, dass ihr das drauf habt.

Fazit: Mit dem 7:0 in der 2. Halbzeit habt ihr aus diesem schnöden Samstag einen tollen Fußballtag gemacht! Glückwunsch und weiter so. Da sich auch alle Spieler in diese Nachpausengala eingebracht haben, möchte ich hier keinen besonders heraus heben. Das Puzzle unserer Typen, ihrer Stärken und Kräfte hat sich hier perfekt gefügt. Jetzt gilt es, in dieser Qualität in den nächsten Spielen nachzulegen. Und die Jungs, die heute nicht dabei sein konnten und so richtig was verpasst haben, müssen im Training erst mal zeigen, ob sie das auch so können , denn freiwillig will sicher aus dem Team nächste Woche nun keiner raus. Na schau'n wir mal.

euer Trainer
Wer war bester Spieler beim 10:2 bei Alemannia?
Marcel 0%
Nils 0%
Ludwig 0%
Jannik 0%
Valentin 0%
Lucas 20%
Yven 10%
Max 30%
Julien 20%
Benjamin 0%
Roger 10%
Hung 10%
Phillipp 0%
10 Stimmen gesamt
Diese HP ist online seit 07. September 2008 und wurde bisher von 40589 Besuchern besucht. Vielen Dank.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden