SV Blau-Gelb Berlin - Teampage vom Jahrgang 1994/93 - SB 14.12.2008 BSC Reinickendorf
  www.svblaugelb.de
  A-Jugend 93+94
  A-Jugend 93+92
  B-Jugend 94+95
  Home
  News
  Kalender 2010
  Konzept B-Jugend
  Infos + Termine
  Spielplan.
  Turniere (Halle)
  Einsätze
  Kreisliga St.4
  Spielberichte
  Mannschaft
  Mannschaftsfotos
  Training
  Trainerteam
  Trainer E-m@il
  Teamordnung
  Teambuch
  Zugabe
  Trainingslager 2009
  Archiv 2008/09 1.C
  => Ergebnisse 1.C
  => Abschlusstabelle
  => Torschützenliste
  => Bilanz 1.C
  => SB 14.09.2008 Bor. Friedrichsfelde
  => SB 21.09.2008 BSC Marzahn
  => SB 28.09.2008 VfB EzPankow
  => SB 05.10.2008 Hilalspor
  => SB 12.10.2008 SSC Teutonia
  => SB 06.11.2008 MSV06
  => SB 08.11.2008 BSV Heinersdorf
  => SB 16.11.2008 SC Alemannia06
  => SB 23.11.2008 SV Süden09
  => SB 30.11.2008 BFC Germania88
  => SB 07.12.2008 SW Spandau
  => SB 14.12.2008 BSC Reinickendorf
  => SB 17.01.2009 NO Pokal
  => SB 25.01.2009 Kickers 1900
  => SB 07.02.2009 Turnier Brauereien
  => SB 15.02.2009 NO Pokal
  => SB 28.02.2009 Berliner SV92
  => SB 15.03.2009 BSC Marzahn
  => SB 22.03.2009 VfB EzPankow
  => SB 28.03.2009 Hilalspor
  => SB 26.04.2009 SSV Teutonia
  => SB 03.05.2009 BSV Heinersdorf
  => SB 06.05.2009 Berliner SV 92
  => SB 09.05.2009 Alemannia 06
  => SB 16.05.2009 SV Süden 09
  => SB 24.05.2009 BFC Germania88
  => SB 06.06.2009 SW Spandau
  => SB 17.06.2009 SV Stern Britz
  Archiv 2008-09 1.B
  Linkliste
  Counter

 

10. Punktspiel:
BSC Reinickendorf vs. SV Blau-Gelb 2:5 (1:2)


es spielten: Rico (Marcel) - Ludwig, Jannik, Nils, Pascal - Yven, Phillipp (Hung) – Julien, Maximilian, Roger –
Kevin.

Blau-Gelb Torschützen: Roger, Julien, Kevin, Maximilian, Yven


Euer "Bester Spieler" Voting-TED ist eingestellt und offen bis Montag Abend 24:00 Uhr


 Ja ist denn heut schon Weihnachten...
na zumindest so ein bisschen Vorfreude kann schon aufkommen. Mit diesem 7. Sieg im 10. Punktspiel haben wir uns eine gute Zwischenbilanz unter den Gabentisch gelegt. Mein vorgegebenes Nahziel, 20 Punkte bis zur Winterpause (Zwischenbilanz des Vorjahresteams JG93/94), haben wir nun schon 2 Spieltage vor Hinrundenschluss eingefahren. 2,1 Punkte pro Spiel sind ebenfalls ein guter Zwischenstand, in der BG-Historie war nur der 88er Jahrgang vor 6 Jahren noch besser unterwegs. 

Das heutige Spiel lässt sich von vielen Seiten betrachten. Die eine ist der Blick auf das Endergebnis - klarer Auswärtssieg, Glückwunsch und Punkt.
Die zweite Seite ist die Formation. Lucas, ein ganz wichtiger Baustein unseres Aufbauspiels und  Michael standen heute nicht zur Verfügung. Tom bekam teamintern eine Denkpause. Zudem fiel Rico in der Phase des Spiel verletzt aus, als der Gegner gerade auf 2:3 verkürzen konnte. Da waren also einige Umstellungen notwendig und somit Abstimmungsprobleme vorprogrammiert. Sichtbar war auch von Beginn an eine gewisse Hektik und Unruhe in unserem Spiel, bei den Balleroberungen und im Spielaufbau. Stark, wie unser Team heute auf den TW-Wechsel reagiert hat, sofort noch eine Schippe Einsatz drauf legen konnte und die Wiederherstellung der klaren Führung erzwungen hat. Da war der Teamgeist zu sehen, der Ruck, die Anspannung, die notwendig war um diesen unbequemen Gegner am Ende Schach Matt zu setzen.
Wenn man unser Spiel betrachtet, dann ist auch ein Blick auf die Torschützen interessant. Basis für unser Spiel war die 100%ige Chancenverwertung in der Startphase. Die 2:0 Führung gab uns dann Sicherheit, so dass jetzt auch spielerisch mehr gelang. Vier verschiedene Torschützen, Angriffe aus 4 verschiedenen Zonen, jeder mit anderer Entstehung, sind Beleg für ein variables Offensivspiel. 13 verschiedene Torschützen in den 12 Pflichtspielen dieses Herbstes unterstreichen eindrucksvoll, das unser Spiel auf viele Schultern verteilt ist und somit auch für die Gegner schwerer ausrechenbar. Das ist ganz klar eine Stärke von uns geworden. Wir sind nicht abhängig von einem Einzelnen. Jeder Spieler kann in diesem Team ein wichtiger Erfolgsfaktor sein. Und jeder Spieler ist in der Lage, einen wichtigen Beitrag zum Teamerfolg zu leisten. So wie Marcel, der ohne Vorwarnung heute in der heißesten Phase des Spiels Rico im Tor ablösen musste und schon kurz darauf eine schwierige Prüfung sicher bestand.

Fleißiges Training zahlt sich eben aus. Diese Botschaft sollten wir auch alle mit ins neue Jahr nehmen. Denn fleißiges und diszipliniertes Training ist genau die Medizin, mit der wir immer besser und stärker werden. Wir sind gut in der Spur und wenn wir uns nicht selbst stören und ablenken, wird das eine richtig erfolgreiche Saison. Ein Dankeschön an mein Team für all die schönen Momente, Bilder und Emotionen des Jahres 2008! Ich wünsche euch ein frohes Fest und besinnliche fußballfreie Feiertage. Und ich freue mich auf den Start ins Fußballjahr 2009! Am 11. Januar gibt es die ersten 3 Punkte des neuen Jahres zu holen und so ein Jahresbeginn mit einem Heimsieg wäre schon was Schönes.... Ich zähl auf euch!

Euer Trainer.

Wer war bester Spieler gegen BSC Reinickendorf
Marcel 44.44%
Rico 0%
Nils 0%
Jannik 0%
Ludwig 0%
Pascal 0%
Yven 11.11%
Phillipp 0%
Julien 0%
Maximilian 11.11%
Roger 0%
Kevin 11.11%
Hung 22.22%
Diese HP ist online seit 07. September 2008 und wurde bisher von 40627 Besuchern besucht. Vielen Dank.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden