Der 94er Jahrgang hat die insgesamt sehr gute Saison am Freitag mit einem gemütlichen Teamabend und Samstag mit viel Spaß beim Beachfußball sowie anschließend Action und Fun im Erlebnisbad im TURM Oranienburg ausklingen lassen. Ich denke, damit konnten die Jungs nochmal so richtig den Teamgeist und Spaß miteinander genießen, der die Basis für die tollen Erfolge des Fußballjahres 2008/09 war. Alle Spieler der Mannschaft erhielten vom Trainer einen Pokal, der sie an diese Saison erinnern wird.
Hier eine kurze Bilanz:
3. Platz in der Bezirksliga; 46 Punkte, 78:32 Tore, 2,09 Punkte Durchschnitt pro Spiel!
14 verschiedene Torschützen (meisten Treffer erzielten Tom/22 und Yven/19)
21 Spieler wurden in den Pflichtspielen dieser Saison eingesetzt, Yven war bei allen Spielen/28 dabei, gefolgt von Kevin/24!
Im internen Punkteranking liegen Yven, Rico und Lukas knapp vor Jannik und Max an der Spitze. Insgesamt zeigte sich aber auch hier, das dieses Team sehr ausgeglichen besetzt war und dadurch so konstant sein Niveau über die gesamte Spielzeit halten konnte. Wenn der alte Spruch "Der Star ist die Mannschaft" zutrifft, dann hier auf mein Team. Einen "Star" haben wir nicht, dafür aber ein geschlossenes Team, das mit seinen Mitteln gemeinsam den Erfolgskurs gefunden hat. Das wir den ganz großen Wurf im Aufstiegsrelegationsspiel nicht landen konnten ist schade, aber zeigte eben auch, woran wir im kommenden Jahr weiter arbeiten müssen und was uns zu den besten Team der Liga noch gefehlt hat. Stolz bin ich, das der 94er Jahrgang ohne Wechsel zu anderen Vereinen komplett zusammen bleibt. So können wir diesen Kader in der B-Jugend weiter entwickeln und dann schaun wir mal, was da noch so passiert...
Danke an alle die uns unterstützt und begleitet haben, danke an das Team, das mit mir diese Saison gespielt hat! Bis zu den Ferien geht es mit Training planmäßig weiter, dann ist Fußballruhe. Am Montag, den 17.8.09 starten wir als neue 2.B in die Saisonvorbereitung, zu der wir vom 23.-29.8.09 auch ins Trainingslager nach Naumburg fahren werden.
Blaugelbe Grüße,
Mirko Schubert